Name: Liquidbeam GmbH (UE3D)
Adresse: Haid-und-Neu-Str. 7
E-Mail: shop@ue3d.de
Webseite: ue3d.de
Europäischer Hersteller: Ja
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen. Vielen Dank für euer Verständnis!
Ausschließlich optische und funktionale Verbesserungen für euer PCP (Pre-Charged Pneumatics) AirSoft Hobby!
KOSTENLOSER Versand ab 50€ Bestellwert
UE3D
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung:
Verbessern Sie die Stabilität Ihres Schaftes mit dem neuen HP Max MK2 MKII Schaftstabilisator von UE3D. Dieser einfach zu montierende und unauffällige Stabilisator verhindert effektiv das störende Wackeln des Schafts und sorgt für eine verbesserte Handhabung.
Schaft entfernen: Lösen Sie den Schaft von Ihrem Gerät und ziehen Sie das Schaftrohr vollständig heraus. Achten Sie darauf, die Metallstifte manuell herunterzudrücken.
Stabilisator einsetzen: Setzen Sie den Stabilisator von innen in das Loch im Schaft ein. Die Vertiefung auf der Unterseite sollte zur Rückseite zeigen. Bei Bedarf kann der Stabilisator mit einem Stück Klebeband fixiert werden.
Stabilisator anpassen: Drücken Sie den Stabilisator mit einem Schraubendreher gegen die Schaftinnenwand, damit er sich optimal anpasst.
Rohr einsetzen: Führen Sie das Rohr langsam in den Schaft ein, während Sie es leicht kippen, um den Stabilisator zu überbrücken. Achten Sie darauf, die Metallstifte vollständig nach unten zu drücken.
Anpassung bei Schwierigkeiten: Wiederholen Sie die Anpassung, falls das Rohr nicht vollständig hineingeht. Bei Beschädigung des Stabilisators verwenden Sie einen neuen.
Rohr vollständig einsetzen: Drücken Sie das Rohr mit etwas Kraft vollständig in den Schaft. Halten Sie die Metallstifte für die Längenverstellung stets nach unten gezogen.
Schaftverstellung prüfen: Der Schaft sollte sich nun stabiler verstellen lassen, und das Wackeln sollte reduziert sein.
Diese Anleitung hilft Ihnen, den Schaft korrekt zu montieren und die Stabilität zu verbessern. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne über das Kontaktformular zur Verfügung.
Dieses Produkt ist ein 3D-gedrucktes Zubehörteil, das ausschließlich für Airsoft-, Bogensport- und Tauchsportgeräte entwickelt wurde. Es handelt sich weder um eine Waffe, noch um ein Waffenteil oder Zubehör für echte Waffen.gut, hat zwar gedauert bis ich es hinbekommen hab, weil n ziemliches gedrücke ist, aber wenn, ist es absolut gut, fast kein geklapper mehr.
Kein wackeln mehr, das stimmt zu 100% aber bis man es geschafft hat, in die Position zu bekommen, .... ist schwierig oder es gibt einen Trick, den ich nicht kenne. Aber, wenn man es geschafft hat, kein wackeln mehr. Das ist prima
Name: Liquidbeam GmbH (UE3D)
Adresse: Haid-und-Neu-Str. 7
E-Mail: shop@ue3d.de
Webseite: ue3d.de
Europäischer Hersteller: Ja
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unseren Entwicklungen und verpassen sie keine Aktionen.